Blog

18
Juni

Baabe auf Rügen und das Ferienhaus Pink und Meer – wo Rosé-Töne auf Ostseeblau treffen

Manche Häuser haben Wände, Fenster und ein Dach. Und manche Häuser erzählen Geschichten. Pink und Meer gehört zweifellos zur zweiten Sorte. In einer kleinen Privatstraße auf Rügen, am Ende des Baaber Strandparks, wo das Tempo maximal Schrittgeschwindigkeit kennt und der Waldboden nach Kiefern duftet, liegt dieses wunderbar entrückte Ferienhaus – nur 90 Meter vom Strand entfernt und so harmonisch in die Dünenlandschaft eingebettet, dass man beim ersten Blick durchs Fenster meint, der Horizont hätte sich persönlich eingeladen.

Unser Ferienhaus während unseres Aufenthaltes auf Rügen, in Strandnähe gelegen. Bildquelle: casamii.com
Unser Ferienhaus während unseres Aufenthaltes auf Rügen, in Strandnähe gelegen. Bildquelle: casamii.com

Hier, am ruhigen Rand einer geschützten Ferienhaussiedlung, fast schon mitten im Küstenwald, wohnen Gäste wie auf einer Lichtung zwischen Himmel und Meer. Der Weg zum Strand: ein kurzer, schmaler Pfad, gesäumt von Gräsern und Sand. Keine Straße, kein Verkehr – nur ein Hauch salziger Luft und das entfernte Pfeifen des Rasenden Roland, jener historischen Dampfeisenbahn, die Baabe mit Sellin, Göhren und der Vergangenheit verbindet.

Nein, das ist kein Foto von den Malediven, auch Rügen hat wunderschöne Sandstrände zu bieten. Bildquelle: casamii.com
Nein, das ist kein Foto von den Malediven, auch Rügen hat wunderschöne Sandstrände zu bieten. Bildquelle: casamii.com

Pink und Meer: Ein Haus mit Meerblick und Haltung

Von außen nordisch-zurückhaltend, von innen stilvoll-sommerlich, versprüht das frisch und sehr durchdacht renovierte Strandhaus einen Charme, der sich zwischen eleganter Lässigkeit und echtem Wohlgefühl bewegt. Große Fenster öffnen sich zur Natur, eine Galerie überblickt das luftige, zweigeschossige Wohnzimmer, durch das das Licht wandert wie ein stiller Gast.

Bildquelle: pinkundmeer.de
Bildquelle: pinkundmeer.de

Hier wohnt man nicht, hier lebt man – für ein paar Tage, eine Woche oder einen ganzen Sommer lang, mindestens, wir wären gerne ein Jahr geblieben. Und auch wenn Details wie Whirlpool, Sauna, Fußbodenheizung, Kamin oder Mückengitter durchaus ihren Reiz haben, ist es die gelassene Selbstverständlichkeit dieses Hauses, die den Unterschied macht. Alles ist da – eine hochwertig ausgestattete Küche, eine gemütliche Essecke, schnelles WLAN, Streamingdienste, eine Waschmaschine für den Alltag, ein Kinderbett für die Kleinsten, sogar ein Bügelbrett für die Eigensinnigen. Man vermisst nichts – und das liegt nicht nur an den vier Fernsehern.

Bildquelle: pinkundmeer.de
Bildquelle: pinkundmeer.de

Ideal auch für die Vor- und Nachsaison: Während sich im Sommer das Leben draußen abspielt, lädt das Haus in den ruhigeren Monaten zu ganz neuen Perspektiven ein. Wenn sich der Ostseestrand leert und die Tage kürzer werden, entfaltet Pink und Meer seine ganze Behaglichkeit. Die Fußbodenheizung sorgt für wohlige Wärme, während draußen der Wind durch die Dünen streift. Ein Abend am Kamin, gefolgt von einem Saunagang oder einem Bad im sprudelnden Whirlpool – das ist keine Notlösung, sondern ein Versprechen an die Langsamkeit. Selbst stürmische Herbsttage oder verschneite Winterwochen verwandeln sich hier in wertvolle Rückzugszeiten.

Bildquelle: pinkundmeer.de
Bildquelle: pinkundmeer.de

Strandurlaub mit Sinn fürs Schöne

Ob die Kinder mit dem hauseigenen Bollerwagen zum Bäcker rollen oder man selbst barfuß über den Waldboden zum Wasser spaziert – hier ist nichts inszeniert, sondern einfach stimmig. Das Licht fällt in die Räume wie durch einen Filter aus Watt und Salz, und das Meeresrauschen bildet die verlässlichste Geräuschkulisse, die man sich denken kann.

Bildquelle: pinkundmeer.de
Bildquelle: pinkundmeer.de

Auch in der Nebensaison verliert das Haus nichts von seiner Anziehungskraft: Wenn das Feuer im Kamin knistert und draußen das Dünengras tanzt, liegt ein Hauch von norwegischer Romanze über dem Ort. Wellness, ja – aber auf norddeutsch. Ohne Duftkerzen und Chakren, sondern mit einer privaten Sauna, einem sprudelnden Whirlpoolbad, dicken Decken und einem guten Buch. Selbst Homeoffice wirkt hier plötzlich wie eine Form von Selbstfürsorge.

Bildquelle: pinkundmeer.de
Bildquelle: pinkundmeer.de

Baabe – das leise Herz von Rügen

Und dann ist da noch Baabe. Ein Seebad, das sich seinen Takt selbst vorgibt – irgendwo zwischen der verspielten Grandezza Sellins und der Bodenständigkeit Göhrens. Ursprünglich ein Fischerdorf, heute ein anerkannter Kurort mit feinem Sandstrand, alten Reetdächern, stillen Wegen und kleinen, aber feinen Cafés. Wer Glück hat, trifft auf den Buchkiosk an der Promenade – ein fast poetischer Ort, an dem Bücher, Ostseewind und Sommerflair zusammenfinden.

Die Seebrücke Sellin, erbaut nach den Entwürfen der Göhrener Architekten Müller & Herrmann, die sich an den Vorbildern der Bauten von 1906 und 1925 orientierten. Bildquelle: casamii.com
Die Seebrücke Sellin, erbaut nach den Entwürfen der Göhrener Architekten Müller & Herrmann, die sich an den Vorbildern der Bauten von 1906 und 1925 orientierten. Bildquelle: casamii.com

Baabe wirkt wie ein Ort, der sich nichts beweisen muss. Die Wege sind kurz, die Eindrücke lang. Vom Haus aus lassen sich viele Ausflugsziele zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Rasenden Roland erreichen – der Nationalpark Jasmund mit den berühmten Kreidefelsen, das Erdbeerland bei Zirkow, der Baumwipfelpfad in Prora oder die Seebrücken von Sellin und Göhren. Und doch braucht man nichts davon. Weil es hier reicht, einfach zu sein.

Strand in Baabe. Bildquelle: casamii.com
Strand in Baabe, im Hintergrund die Seebrücke von Göhren. Bildquelle: casamii.com

Familienidyll mit Ostseeflair

Pink und Meer ist ein Haus für Genießer. Für Familien, die mehr brauchen als vier Wände, nämlich ein Stück Zuhause am Meer. Für Paare, die sich ohne große Worte verstehen. Und für alle, die im Urlaub das Geräusch von Sand unter den Füßen mehr schätzen als die tägliche Zimmerreinigung.

Bildquelle: pinkundmeer.de
Bildquelle: pinkundmeer.de

Besonders erfreulich: Hier wird Rücksicht nicht bloß behauptet, sondern gelebt. Keine Haustiere, Nichtraucherregelung, allergikerfreundliche Materialien – all das mit nordischer Klarheit umgesetzt. Gleichzeitig so kinderfreundlich wie ein Familienalbum: vom Treppenschutz bis zum Buggy ist an alles gedacht. Das Grillen ist untersagt, aus Respekt vor der umliegenden Natur – denn man logiert hier, ganz nebenbei, mitten in einem sensiblen Waldgebiet.

Wer schließlich wieder abreist, nimmt nicht nur ein paar Muscheln mit, sondern auch etwas, das man nicht in den Koffer packen kann: das Gefühl, zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein.

Wem drei Schlafzimmer zu viel sind, der findet hinter diesem Link ein kleineres Haus, nur 100 Meter entfernt.

Der Beitrag Baabe auf Rügen und das Ferienhaus Pink und Meer – wo Rosé-Töne auf Ostseeblau treffen erschien zuerst auf casamii.com lifestyle magazin.