Ein Anthropologe und ein Archäologe sprechen ein Jahrzehnt lang darüber, was in den weitgehend unerforschten 30.000 Jahren vor unserer Zeitrechnung ...
Seit Anfang der 1930er Jahre schrieb Martin Heidegger rund 40 Jahre lang die „Schwarzen Hefte“ fort. In diesen tagebuchartigen Aufzeichnungen, ...
Die Maschine erscheint mir oft als kleine Schwester der Architektur. Es braucht einen vorlaufenden Willen zu ihr. Sie wird entworfen, ...
Architekturporno oder auch „architectureporn“ sind in der Szene bekannte Begriffe. Sie zeugen von einem Problembewusstsein, denn Architektur findet heutzutage im ...
Georg Vrachliotis rekonstruierte bereits vor einem guten Jahrzehnt die operativen Maßnahmen zur Verkümmerungskarriere deutscher Nachkriegsarchitektur. Sein 2020 neu aufgelegtes Buch ...
Lange ist es her, dass ich Hans Kollhoff persönlich erlebte. Im Reisebus gondelten wir damaligen Architekturstudenten mit ihm durch Berlin. ...
Alle drei waren der Einladung gefolgt und schon wieder fort. Knappe zwei Stunden hatten gereicht, um Klarheit über den Projektstart ...
Heute begleite ich Horst Lange ein Stück seines Weges nach Moskau und zurück bis in den Untergang. Leicht melancholisch ist ...
Stund um Stund brachten wir Studenten im Computerraum der Hochschule zu. Der erste Entwurf geschah zwar immer noch auf Transparentpapier, ...
[…] Moral taugt prächtig zur Emotionalisierung, zumal wenn sie bildreich daherkommt. Sie lässt sich flugs mit Haltung gleichsetzen. Sie ist ...