Die Etablierung von „Building Information Modeling“ (BIM) in Ingenieur- und Architekturbüros kommt für viele Mitarbeiter einer Herausforderungen gleich. Mögliche Widerstände ...
Bauwerke werden technisch komplexer und die zur Verfügung stehende Computertechnologie leistungsfähiger. Building Information Modeling (BIM), inklusive der Verknüpfung mit Ressourcen ...
Globale gesellschaftliche Veränderungen nehmen weiter Geschwindigkeit auf. Softwareunternehmen und IT-Investoren werden zu Automobilbauern, Industrien vermischen sich. Keine Industriesparte, erst recht ...
Building Information Modeling bestimmt zunehmend das Baugeschehen auch in Deutschland, Digitalisierung zwingt zu radikaler Umgestaltung bislang üblicher Planungsabläufe. Erst digital, ...
An Planer, Investoren und Bauunternehmen werden im internationalen Vergleich stetig höhere Ansprüche gestellt. Viele Entscheider in der Bauwirtschaft wissen, dass ...
Während des gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks werden im Prozess Building Information Modeling (BIM) die Daten unterschiedlicher Fachdisziplinen auf Grundlage von ...
Der Basiskurs zu Building Information Modeling (BIM) der HafenCity Universität Hamburg (HCU Hamburg) ist zertifiziert nach den gemeinsam von buildingSMART ...